Spiel, Technik und Krieg
Becker, Sascha
Produktnummer:
185644e807cfbb442c918fe29295613a69
Autor: | Becker, Sascha |
---|---|
Themengebiete: | Bündische Jugend Entnazifizierung Generation 1902 Heidelberg Kleinkampfmittel Lahr Lindau NS-Jugendbewegung NS-Rüstungsforschung Wankelmotor |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2013 |
EAN: | 9783828832329 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 620 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Das »Maschinenspielkind« Felix Wankel und der Nationalsozialismus 1918-1950 |
Produktinformationen "Spiel, Technik und Krieg"
Die NS-Vergangenheit des Erfinders Felix Wankel (1902?1988) und sein Karriereweg vor dem Hintergrund zweier Weltkriege wird wie selbstverst?ndlich als Bestandteil seines erfinderischen Werdegangs wahr- und hingenommen. Die fortw?hrende Inszenierung seiner Person als 'Maschinenspielkind', das mit dem Wankelmotor seine phantastische Motorenvision Wirklichkeit werden lie?, hat fast alle anderen Aspekte seiner Biographie in den Hintergrund treten lassen. Sascha Becker widmet sich dem Spannungsverh?ltnis von Spiel, Technik und Krieg im Leben Wankels, das in den bisherigen Betrachtungen seiner Biographie kaum Beachtung gefunden hat. Sein gesamtes Technikschaffen in der Weimarer Republik und dem Dritten Reich dient der ?berwindung der politischen und technischen Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg, dem Wiedererstarken 'Deutscher Technik' und dem Kampf f?r den Nationalsozialismus. Dabei entlarvt Sascha Becker Wankels medienwirksame Selbstdarstellung als 'Maschinenspielkind' als einen tr?gerischen, mit Blick auf seine NS-Vergangenheit entlastenden biographischen Gegenentwurf zur historischen Wirklichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen