Spiel am Werk
Storck, Timo
Produktnummer:
1835075229eabd4fabad86f810c84f9e35
Autor: | Storck, Timo |
---|---|
Themengebiete: | Konzeptforschung, psychoanalytische Kunst Methodologie Psychoanalyse Schaffensprozess Subjektivität Sublimierung |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2010 |
EAN: | 9783899715804 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Eine psychoanalytisch-begriffskritische Untersuchung künstlerischer Arbeitsprozesse |
Produktinformationen "Spiel am Werk"
Wodurch wird ein Künstler zum Künstler und ein Kunstwerk zum Kunstwerk? Künstlerische Prozesse können als spezifische Beziehungs- und Interaktionskonstellationen aufgefasst werden, in denen künstlerisch Tätige und künstlerische Objekte einander erst zu dem machen, was sie sind – eine Figur, die man psychoanalytisch als Subjektivierung auffassen kann. Dieses Buch blickt aus methodologischer, konzeptueller und methodisch-empirischer Sicht auf die Dynamik künstlerischer Bearbeitungsprozesse. Dazu sichtet der Autor zentrale Konzepte wie Fantasieren, Sublimierung, Übergangsobjekt, Identifizierung und Projektion und bezieht sie auf die Annahme einer künstlerischen Quasi-Subjektivierung des Materials. Die so explizierten Konzeptzusammenhänge hinterfragt er, indem er Gruppendiskussionen unter Künstlern multimethodal auswertet.Ergebnis ist, dass man künstlerisches Arbeiten verstehen kann als die material reflektierte Auseinandersetzung mit Fantasien über eine sich der umstandslosen Begegnung und Beziehung entziehende Subjektivität des Kunstwerks. Perspektivisch können also epistemologische und methodologische Konvergenzen künstlerischen und psychoanalytischen Arbeitens diskutiert werden. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen