Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spiegelfeld, Band 6

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18696e9f5226c046b7a094d1b5105a6c04
Autor: Zillner, Christian
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Eintauchen Familienhistorie Versepos Österreichische Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2009
EAN: 9783950200652
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Gebunden
Verlag: Dornröschen-Verlag
Untertitel: Neun Monate im Jahre 1349
Produktinformationen "Spiegelfeld, Band 6"
Dies ist der sechste Band eines auf elf Bücher ausgelegten Versepos über die Geschichte Österreichs am Beispiel der Familie Matz von Spiegelfeld. Das Epos beginnt im 10. und zieht sich bis ins 21. Jahrhundert. Der sechste Band spielt im Jahre 1349, als die Pest in Wien wütet. Wir treffen hier im Pestspittel auf Margarete von Matz. Sie ist nach der Zerstörung ihres Vaterhauses durch mongolische Reiter als Wanderbegine durch Österreich gezogen und in Wien gelandet. Hier sorgt sie, umgeben von hilflosen Ärzten und sterbenden Kranken für ein wenig Ordnung im Chaos, das die Pest verursacht. Bei sich führt sie das verbotene Buch einer französischen Begine mit dem Titel "Mirouer des simples Ames anienties et qui seulement demourent en Desir et Vouloir d'Amour" (Spiegel der einfachen, vernichteten Seelen, die nur im Wunsch und in der Sehnsucht nach Liebe verharren). Die Autorin Marguerite Porète hatte wenige Jahre zuvor für den Erfolg des Buches mit dem Leben zu bezahlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen