Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spiegel-Tangram 2.0

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25008281
Autor: Spiegel, Hartmut Thöne, Bernadette
Themengebiete: Deutsch / Lehrermaterial Geometrie / Lernspiel
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2013
EAN: 4250344933878
Sprache: Deutsch
Produktart: Spiel / Brettspiel
Verlag: Kallmeyer Kallmeyer'sche Verlags-
Untertitel: Geometriespiel mit Kaleidoskopeffekt
Produktinformationen "Spiegel-Tangram 2.0"
Geometriespiel mit Kaleidoskopeffekt Spiegel-Tangram 2.0 - eine neue Generation des Spiegelns: Denn Spiegeln mit dem Spiegelbuch ist wie Spielen mit dem Kaleidoskop, nur mathematischer. Kinder ab 8 Jahren setzen sich alleine oder in der Gruppe intensiv mit geometrischen Formen und symmetrischen Figuren auseinander. Dabei ist genaues Hinschauen und gedankliches Zerlegen gefragt. Spiegel-Tangram 2.0fördert nicht nur das Verständnis von Geometrie und Symmetrie sowie räumliches Denken spielerisch, sondern auch das Abstraktionsvermögen.So geht's: Das Spiegelbuch wird aufgestellt - und los geht's! Die Aufgabenkarten geben vor, welche Figuren erspiegelt werden müssen. Die Spielerinnen und Spieler suchen aus dem beiliegenden Formensatz die geometrischen Formen aus, die benötigt werden, um die Figur nachzubilden. Dabei ergänzt das Spiegelbuch drei, fünf oder sieben Elemente der Figur. Die Spielenden müssen diese also mitdenken, um zur richtigen Lösung zu gelangen.Im Solospiel motiviert Spiegel-Tangram 2.0 zur Auseinandersetzung mit Symmetrie und Geometrie, weil Änderungen an der gelegten Form im Spiegelbuch sofort sichtbar werden. Schnell sind Spielerinnen und Spieler von ihren Entdeckungen fasziniert: Wie ändert sich der Kaleidoskopeffekt, wenn ich unterschiedliche Formen verwende oder verschiebe? Welche Figuren kann ich noch legen?Mehrere Spielende können sogar in einen Wettstreit treten. Sie legen den Kartenstapel verdeckt auf den Tisch und decken eine Karte auf. Der Spieler oder die Spielerin, der oder die zuerst die Figur erspiegelt hat, darf die Karte behalten. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten besitzt!Inhalt: 8 Kartensätze à 16 Karten, 1 Spiegelbuch, 3 blaue Dreiecke, 2 hellgrüne Dreiecke, 1 blaues Quadrat, 1 blaues Parallelogramm
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen