Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sperr- und Sprengvorbereitungen zur Zeit der deutschen Teilung

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1860b54ef67703445aae079be992550ef6
Autor: Erhard, Andreas Erhard, Elke Erhard, Manuel
Themengebiete: Bundesrepublik Denkmalforschung Deutschland Kalter Krieg Sperre Sprengmittel Teilung
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2014
EAN: 9783981571233
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"
Untertitel: Denkmalforschung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (Edition Deutsche Einheit)
Produktinformationen "Sperr- und Sprengvorbereitungen zur Zeit der deutschen Teilung"
Annähernd ein Jahrzehnt erforschten und recherchierten Elke, Andreas und Manuel Erhard die Thematik der vorbereiteten Sperren sowie die Lagerung dieser Sperr- und Sprengmittel auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Zur Zeit der deutschen Teilung sowie dem Wettrüsten im Zusammenhang mit dem unterschiedlichen Ost-West-Weltanschauungen und der Situation des Kalten Kriegs befanden sich auf dem Territorium der Altbundesrepublik ca. sechstausend sogenannte vorbereitete Sperren. Diese sollten im Falle eines Angriffs der Deutschen Demokratischen Republik sowie der Allianz von Warschauer Pakt Verbündeten, ein zügiges Vorrücken und Einnehmen Deutschlands sowie großer Teile Europas verzögern bzw. verhindern. In den Anfangsjahren der umfänglichen Forschungen und Befragungen von z.B. Zeitzeugen oder Baulastträgern musste Familie Erhard jedoch erkennen, dass so gut wie alle Unterlagen und schriftlichen Ausarbeitungen nach 1990 im Zuge von amtlich vorangetriebenen Rückbau- bzw. Umnutzungsmaßnahmen bereits nicht mehr auffindbar waren. Auch die umfänglichen Strukturen und Ausarbeitungen zu den vorbereiteten Sperren der Bundeswehr, Straßen-, Wasser- und Bahnverwaltungen, aber auch der zuständigen kommunalen Verwaltungsebenen, waren längst im Zuge mehrfacher Umstrukturierung als nicht relevant eingestuft und letztendlich dem Reißwolf zur Entsorgung zugeführt worden. Dieser zeithistorische Teil der deutschen Teilung und der Zeit des Kalten Kriegs in Deutschland und Europa drohte somit in Vergessenheit zu geraten. Letztendlich brachte das fast schon kriminalistische Gespür eines Zielfahnders die entscheidende Wende innerhalb der Forschung von Familie Erhard. Die Anfragen und Recherchen wurden nun in das europäische Ausland erweitert, und hier fand sich die Möglichkeit einen Nachlass zu dieser Thematik zu sichten und letztlich zu erwerben. Es handelte sich hierbei um eine ganze Reihe von Zeichnungen, Skizzen, Notizen, Bilddokumenten und weiteren Exponaten. Alle diese Unterlagen, eine ganze Reihe von selbst durchgeführten Feldforschungen aber auch Zeitzeugenberichte wurden nun in diese Dokumentation aufgenommen. Nicht zuletzt wird innerhalb des Buchwerks auf die Verwechslungsgefahr im Bezug der vorbereiteten Sperren und den Zweckbauten zur Sperr- und Sprengmittellagerung zu zivilen Baulichkeiten eingegangen. Auch die Vorstellung von vorbereiteten Sperren auf dem Gebiet der DDR wird erörtert und vertieft. Den Abschluss der Dokumentation bilden eine Nachschlagaufstellung sowie Anmerkungen in eigener Sache.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen