Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spektrum Psychologie 4/2024 - Affirmationen

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f09e1eaa3ed2449dacdeaf1ffd163fd6
Themengebiete: Angst Bewegung Extremsituationen Natur Persönlichkeit Schulnoten Stockholm-Syndrom Stress Wahrnehmung Wohlbefinden
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2024
EAN: 9783958928299
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Untertitel: Die Macht der Selbstbestätigung
Produktinformationen "Spektrum Psychologie 4/2024 - Affirmationen"
Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele Menschen kritisieren sich oft selbst. Aber wann haben Sie das letzte Mal etwas Nettes zu sich gesagt, sich gelobt, angefeuert, ermutigt? Sätze wie »Ich bin liebenswert« oder »Ich verdiene es, glücklich zu sein« können das Selbstwertgefühl stärken und sogar helfen, seine Ziele zu erreichen. Nicht nur zahlreiche Coaches und Autoren von Selbsthilfebüchern schwören inzwischen auf solche Affirmationen, auch in der Psychotherapie kommen sie mitunter zum Einsatz. Selbstbestätigung kann allerdings auch ihr Ziel verfehlen – wenn sie inneren Widerspruch hervorruft und so das Gefühl der Unzulänglichkeit am Ende verstärkt, statt es abzumildern. Wie man die passenden Affirmationen für sich selbst findet, berichtet die Journalistin Stella Marie Hombach in unserer Titelgeschichte. Mit einer eher unbekannten Facette der Persönlichkeit beschäftigt sich in dieser Ausgabe unsere Autorin Hannah Schultheiß: der Ambiversion, jener Eigenschaft, die in der Mitte des Kontinuums zwischen Extraversion und Introversion liegt. Falls Sie die Gesellschaft von Menschen in manchen Situationen ebenso sehr schätzen wie das Alleinsein in anderen, sind Sie womöglich – wie übrigens die meisten Menschen – ambivertiert. Das mag im ersten Moment nicht sonderlich aufregend klingen, hat aber durchaus einige Vorteile! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Daniela Mocker, Redaktion Spektrum der Wissenschaft
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen