Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spektrum Geschichte - Die Mär vom Matriarchat

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47860128
Themengebiete: Archäologie - Archäologe Matriarchat Mutterrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783958927292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Spektrum der Wissenschaft
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Produktinformationen "Spektrum Geschichte - Die Mär vom Matriarchat"
Als in der Höhle Hohle Fels 2008 einige Elfenbeinfragmente zum Vorschein kamen, war klar: Schon vor rund 40 000 Jahren hatten Menschen die Figur einer nackten Frau geschaffen, in der Art, wie sie bis dahin nur aus der späteren Altsteinzeit überliefert war. Die Venus von Willendorf, die Venus von Lespugue, die Figurinen aus Kostjonki und nun die Venus vom Hohle Fels auf der Schwäbischen Alb. Eine »große Sensation«, urteilte der Ausgräber Nicholas Conard von der Universität Tübingen. Blieb die Frage: Wen oder was sollen diese Statuetten darstellen? Seit Jahrzehnten entspinnen sich verschiedene Deutungen - von einem Symbol für Fruchtbarkeit, der Verkörperung einer »Großen Göttin« bis hin zur Idee, dass die Jäger und Sammler der europäischen Altsteinzeit in einem Matriarchat gelebt haben könnten. Die Wissenschaftshistorikerin Claudine Cohen von der École des hautes études en sciences sociales in Paris legt ab S. 14 dar, was an dieser Vorstellung belegbar ist - und was nicht. In nicht so ferner Vergangenheit, vor rund 150 Jahren, begann die Geschichte zweier deutscher Firmen. Mit ihnen wurde das niedersächsische Alfeld an der Leine zum Zentrum eines weltweiten Wildtierhandels. Über das brutale Geschäft mit den Tieren berichtet Ihnen unser Autor Hakan Baykal ab S. 32. Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen