Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spektrum Geschichte 6/2023 - Zwangsgermanisierung

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5b47d2407334f819bcf75ef51d25381
Themengebiete: 1934 Eltern-Kind-Beziehung Emotionen Geraubte Kinder Gustave Eiffel Herculaneum Johanna Haarer Kinderraub Osteuropa Verschleppung
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2023
EAN: 9783958927308
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Untertitel: Wie das NS-Regime Kindern die Identität raubte
Produktinformationen "Spektrum Geschichte 6/2023 - Zwangsgermanisierung"
Seit Russland Ende Februar 2022 die Ukraine überfallen hat, mehren sich Berichte, dass russische Behörden Kinder aus dem Land verschleppen. Laut Angaben aus Kiew sollen bisher rund 19 500 Kinder entführt worden sein. Man brachte sie in russische Heime und Pflegefamilien, nur einige Hundert von ihnen konnten bislang wieder heimkehren. Was in der Ukraine geschieht, erinnert an Ereignisse der 1940er Jahre in Europa. Die Nationalsozialisten verschleppten zehntausende Kinder aus besetzten Gebieten und steckten sie in deutsche Familien, damit sie – im Sinne der Nationalsozialisten – als Deutsche aufwuchsen. Nach Kriegsende konnte ein Teil der Kinder wieder heimkehren, andere erfuhren erst sehr viel später oder nie von ihrem Schicksal. Einige kennen ihre wahre Identität bis heute nicht. Es sind historische Ereignisse, die bis in die Gegenwart nachwirken, wie unsere Autorin Maria Krell ab S. 14 schildert. Was aus den verschleppten Kindern werden sollte, verraten die Erziehungsideale der Nazis: Man sollte die Bedürfnisse des Nachwuchses missachten, damit er willfährig und gehorsam werde. Auch der Drill im Kinderzimmer hat bis heute Folgen (ab S. 24). In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen einen Artikel besonders ans Herz legen, der zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die Geschichtsforschung in den vergangenen Jahrzehnten gemacht hat. So ist es tatsächlich gelungen, auf den CT-Aufnahmen von völlig verkohlten Schriftrollen aus Herculaneum Buchstaben zu entziffern. Das Unlesbare ist lesbar geworden (ab S. 74). Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen