Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spektralanalyse durch Messung des Interferenz-Kontrasts

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A22519642
Autor: Weizel, Walter
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1956
EAN: 9783663041320
Auflage: 1956
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Spektralanalyse durch Messung des Interferenz-Kontrasts"
Es wird ein Meßyerfahren und Meßgerät beschrieben, mit dem der Interferenz­ kontrast eines Interferenzfeldes automatisch registriert werden kann. Aus der Registrierkurye kann die Linienform einer Spektrallinie oder die Struk­ tur einer einfachen Liniengruppe mit hoher Auflösung entnommen werden. Das Verfahren erreicht bei Linien großer Intensität gute Genauigkeit und hohes Auflösungsyermögen. Es eignet sich besonders zur Untersuchung von Einzel­ linien und eng benachbarten Dubletts. In dieser Arbeit wird das experimen­ telle Verfahren beschrieben und seine Leistungsfähigkeit diskutiert. Meß­ ergebnisse und die Theorie des Interferen~ontrastes sind an anderer Stelle ~] veröffentlicht. 11. Einführung Die spektrale Zusammensetzung des Lichtes pflegt man gewöhnlich zu ermit­ teln, indem man durch Anordnung von Prismen oder Interferenzgeräten das Licht verschiedener Wellenlänge räumlich trennt und Licht gleicher Wellen­ länge an bestimmten Stellen konzentriert. Es entsteht so das Spektrum der gewöhnlichen Spektrala~parate verschiedenster Konstruktion. Dieses Verfah­ ren ist auf einen hohen technischen Stand entwickelt und findet seine Gren­ zen in dem Auflösungsyermögen der Geräte. Es gibt nun einige spektrosko­ pische Probleme, z. B. die Analyse sehr enger Liniengruppen oder die Bestim­ mung der Linienform schmaler Linien, für deren Bearbeitung die normalen spektroskopischen Hilfsmittel nicht besonders geeignet sind und deshalb bedeutende apparative Anstrengungen erfordern, um ein möglichst hohes Auf­ lösungsyermögen zu erzielen. Gerade derartigen Problemen kann man aber auf einem ganz anderen Wege nahekommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen