Speise=Ordnung im Waysenhauße zu Halle 1702
Francke, August Hermann
Produktnummer:
1813ddf1e2396c44b7867f266ad3d9c4f0
Autor: | Francke, August Hermann |
---|---|
Themengebiete: | August Hermann Francke Ernährung Franckesche Stiftungen Frühe Neuzeit Speiseplan im Waisenhaus |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2011 |
EAN: | 9783939922292 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Franckesche Stiftungen |
Produktinformationen "Speise=Ordnung im Waysenhauße zu Halle 1702"
Der Nukleus der gesamten Schulstadt August Hermann Franckes beruhte strukturell auf drei Säulen: den Schulanstalten, den Internaten und der Essensversorgung. Letztere war durch sogenannte Freitische organisiert, deren Grundidee es war, die Essensversorgung nicht nur als bloßes Almosen für Bedürftige anzusehen, sondern auch als integralen Bestandteil in Franckes gesamtes Erziehungs- und Bildungskonzept einzugliedern. Die hier veröffentlichte Speiseordnung stammt aus dem Jahre 1702 und ist von August Hermann Francke persönlich abgezeichnet. Der Leser erhält einen Einblick in die Ernährungsgewohnheiten der damaligen Zeit und in die überraschende Vielfalt der verwendeten Nahrungsmittel. Die Schrift macht die grundlegenden Überlegungen und die organisatorischen Einzelheiten der Essensversorgung sehr gut deutlich. Das Freitischwesen unterlag strengen Regeln, die in detailreichen Ordnungen festgeschrieben waren. Die Regelungen reichen von der Anzahl der täglichen Mahlzeiten bis zur genauen Speisefolge. Doch vor allem ging es Francke um Manieren und Disziplin, gleichzeitig wurden die Mahlzeiten auch für Bildungszwecke genutzt und um den Zöglingen gewisse Grundtugenden wie Pünktlichkeit, Mäßigung oder Reinheit nahezubringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen