Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Speichern – Verwerten – Löschen: Zur zeitlichen Dimension des Informationsmanagements in Unternehmen

76,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844d100c50f9e477791f2fe961bb556b7
Autor: Eggimann, Patrick
Themengebiete: Digitale Systeme Informationsbearbeiter Informationsmanagement Neue Technologien Unternehmer
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2015
EAN: 9783037517253
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Speichern – Verwerten – Löschen: Zur zeitlichen Dimension des Informationsmanagements in Unternehmen"
Aktion, Interaktion und Kommunikation werden durch die Entwicklung neuer Technologien zunehmend zum Gegenstand digitaler Systeme. Die dadurch entstehenden Informationsquellen prägen das kulturelle, politische und wirtschaftliche Umfeld. Im Zuge dieser Entwicklung spielen Unternehmen als Informationsbearbeiter eine zentrale Rolle. Ein Ziel des Informationsmanagements in Unternehmen besteht in der Gestaltung und Nutzung von Information als Ressource für das unternehmerische Denken und Handeln. In der vorliegenden Arbeit wird auf spezifische Aspekte des Informationsmanagements in Unternehmen und deren zeitliche Dimension eingegangen. Im Vordergrund stehen die Prozesse des Speicherns, Verwertens und Löschens personenbezogener Daten. Die unternehmensseitigen Ziele und Interessen an der Bearbeitung werden jenen der Individuen und der Öffentlichkeit gegenübergestellt und hinsichtlich der sich daraus ergebenden Konflikte untersucht. Im Zentrum steht die Frage, in welcher Weise das Recht den Umgang mit Informationen durch Unternehmen in zeitlicher Hinsicht ordnet und ob vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklung eine Konkretisierung dieser Ordnung angezeigt ist. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Hintergründe zeitbezogener Konflikte im Informationsmanagement und zeigt auf, wie diese Konflikte durch einen mehrdimensionalen Ansatz gelöst werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen