Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Spaziergänge durch das musikalische Leipzig

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182038d3e8e92b447cb4443f0c6ddcfc4e
Autor: Dießner, Petra Hartinger, Anselm
Themengebiete: Clara Schumann Felix Mendelssohn-Bartholdy Johann Sebastian Bach Kulturführer Leipzig Musik Musikgeschichte Musikleben Robert Schumann musikalisch
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2020
EAN: 9783894878146
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Untertitel: Bach, Mendelssohn und Schumanns
Produktinformationen "Spaziergänge durch das musikalische Leipzig"
„Ach, wie beneide ich Leipzig um seine Musik!“ Clara Schumann Das musikalische Herz schlägt in Leipzig, kräftig und beständig. Auf mehreren Spaziergängen kann man Leipzig als bedeutende Musikstadt des Barock und der Romantik (neu) kennenlernen und überraschende Entdeckungen machen. Warum Musik und Musikgeschichte untrennbar mit der Kulturstadt verbunden sind, zeigt sich vor allem im Leben und Schaffen von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Clara Schumann und Robert Schumann.die Musikstadt Leipzig zwischen Gestern und Heute entdeckenmit vielen Bildern, Stadtplänen und Serviceteilanregende, bereichernde und leicht zu bewältigende Spaziergängeendlich wieder lieferbar: Kulturführer, Musikerbiografie und praktischer Stadtführer in einem Banddie berühmtesten Komponisten und Virtuosen Leipzigs Der ganze Reichtum der Musikstadt Leipzig Aber das musikalische Erbe beschränkt sich nicht nur auf den berühmtesten Thomaskantor sowie auf die genannten Komponisten und Virtuosen. Viele weitere Musiker haben in den vergangenen Jahrhunderten bis heute das Musikleben der Stadt geprägt: Richard Wagner, Gustav Mahler, Livia Frege, Johannes Weyrauch und viele andere Komponisten, Kapellmeister, Chorleiter, Dichter und auch Musikverleger. Eine Stadt neu kennenlernen Mit offenen Augen und Neugierde kann man in Leipzig sowohl Baudenkmälern als auch verlorenen Orten begegnen, Musik und Architektur zwischen Gestern und Heute erwandern, die hohe Kunst und den Alltag der Künstler kennenlernen. Dieses Buch eignet sich sowohl als kleines Geschenk als auch als idealer Begleiter, um sich durch eine einzigartige Kulturstadt abseits der üblichen Routen zu bewegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen