"Spazieren muss ich unbedingt"
Produktnummer:
184b6a16e1cb454421b545516f6541bc11
Themengebiete: | Adolf Loos Alpenideologie Flaneur Lessing Lucius Burckhardt Naturästhetik Paul Klee Promenadologie Spaziergang |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2019 |
EAN: | 9783770563777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pfeifer, Annie Sorg, Reto |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Robert Walser und die Kultur des Gehens |
Produktinformationen ""Spazieren muss ich unbedingt""
Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und Automobil und knüpft an die alte Tradition an, die zwischen Gehen, Denken und Schreiben Korrespondenzen entdeckt. Robert Walser setzt seinen romantischen Vorläufern und den urbanen Flaneuren seiner Zeit in seiner Erzählung Der Spaziergang von 1917 eine eigene, selbstreflexive Gangart entgegen.Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge untersuchen Walsers Spazieren als poetisches Konzept und als Schreibbewegung, als Form der Naturästhetik und als Absage an die Alpenideologie, im Kontext der Psychiatrie und im Vergleich zu Lessings ambulanter Rhetorik, Lucius Burckhardts Promenadologie sowie den zeichnerischen und architektonischen Spaziergängen von Paul Klee und Adolf Loos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen