SpatioTemporalities on the Line
Produktnummer:
18ff8b09d293264a44a46f8efde4bb0056
Themengebiete: | Anthropologie Linie Raumzeitlichkeit Repräsentation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN: | 9783110455519 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dorsch, Sebastian Vinzent, Jutta |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Representations-Practices-Dynamics |
Produktinformationen "SpatioTemporalities on the Line"
Linien, Linearitäten, das Lineare, aber auch deren Negation, das Nicht-Lineare spiegeln und prägen auf vielschichtige Weise die raum-zeitliche Welt-Bild-Produktion in Alltag und Wissenschaften. Wie aber können Linien dargestellt werden? Sind sie Flächen oder eine Zusammensetzung aus Punkten? Und wie wirken sich solche Fragen darauf aus, wenn man, wie Tim Ingold, die Linie zur Interpretation von Kulturphänomenen zugrunde legt? Das vorliegende Buch setzt hier an und reflektiert aus multidisziplinären Perspektiven RaumZeitlichkeiten von Linien, im (nicht)linearen Denken und Handeln und damit verbundene Repräsentationstechniken. Lines are omnipresent in our everyday experience and language. They reflect and influence the spatial and temporal structures of our world view. Taking Tim Ingold’s cultural history of the line as a starting-point, this book understands lines as expressions that allow insights into cultural theoretical phenomena and thus go beyond their mere form. The essays will investigate this premise from various disciplines (architecture, art, cartography, film, literature and philosophy).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen