Spanische Erinnerungskultur
Sondergeld, Birgit
Produktnummer:
183fc3229b64bf432baa7faf380981aa93
Autor: | Sondergeld, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerkrieg Erinnerung Erinnerungsgeschichte Gedächtnis Gedächtnismedien Gedächtnistheorie Krieg Kulturwissenschaft kulturelles Gedächtnis |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2010 |
EAN: | 9783531176185 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Die Assmann’sche Theorie des kulturellen Gedächtnisses und der Bürgerkrieg 1936-1939 |
Produktinformationen "Spanische Erinnerungskultur"
Mit ihrer Theorie des kulturellen Gedächtnisses haben Aleida und Jan Assmann das bis heute systematischste und begrifflich differenzierteste Konzept zu den Strukturen und Mechanismen kollektiver Erinnerungsprozesse vorgelegt. Birgit Sondergeld untersucht mit einer systematisch-qualitativen Analyse des katalanischen Gedenkstättennetzwerks „Espais de la Batalla de l’Ebre“, inwieweit die teilweise am Beispiel der deutschen „Vergangenheitsbewältigung“ zum Zweiten Weltkrieg entwickelte Assmann’sche Gedächtnistheorie auf den Umgang mit dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) übertragbar ist. Sie umreißt zunächst die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Bürgerkriegs. In ihrer Analyse zeigt sie, dass im Kontext des innergesellschaftlichen Konflikts seit 1936 Gedächtnisstrukturen entstanden sind, die von der Assmann’schen Gedächtnistheorie noch nicht hinlänglich erfasst sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen