Spätverfolgung von NS-Unrecht
Themengebiete: | Drittes Reich Faschismus / Nationalsozialismus Kriminologie / Verbrechen Nationalsozialismus Nationalsozialismus / Drittes Reich Nazifizierung Nazismus Philosophie / Recht Rechtsgeschichte Rechtsphilosophie Soziologie / Recht, Kriminalität Strafrecht Strafverfolgung Verbrechen Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Weltkrieg 1939/45 / Gesamtdarstellungen Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2023 |
EAN: | 9783662664773 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 508 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Vormbaum, Moritz |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Produktinformationen "Spätverfolgung von NS-Unrecht"
75 Jahre nach dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess ist die Strafverfolgung der nationalsozialistischen Systemverbrechen faktisch abgeschlossen. Der Band nimmt den letzten Akt der Strafverfolgung von NS-Unrecht in Deutschland in den Blick. Er knüpft an die in Wissenschaft, Praxis und allgemeiner Öffentlichkeit geführten Debatten über die Spätverfolgung an, zu einem Zeitpunkt, an dem die Erinnerung an die Verfahren noch frisch ist. Disziplinenübergreifend bietet der Band Analysen verschiedener Aspekte der Spätverfolgung und verknüpft das Thema mit dem internationalen "transitional justice"-Diskurs. Die Kapitel 1 Einführung, 11 Spätverfolgung von NS-Unrecht ¿ Reflexionen der Nebenklagevertretung und 20 Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen sind unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen