Spätmittelalterliche Kirchenkarrieren preußischer Kleriker
Stachowiak, Remigiusz
Produktnummer:
18e60413135f5743f6b1dbd16785ac0f85
Autor: | Stachowiak, Remigiusz |
---|---|
Themengebiete: | Benefizium Domkapitel Elbing Kirche Kirchenamt Kurie Königsberg Prosopographie Thorn soziale Netzwerke |
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.2023 |
EAN: | 9783944870816 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 565 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | fibre |
Untertitel: | Soziale Räume und Netzwerke zwischen Zentrum und Peripherie |
Produktinformationen "Spätmittelalterliche Kirchenkarrieren preußischer Kleriker"
Die Kirche bildete im Mittelalter einen der wichtigsten Mobilitätskanäle für den sozialen Aufstieg. Sie verfügte über eine Ämterhierarchie, innerhalb derer ein Aufstieg unter bestimmten Voraussetzungen bis in die höchsten Kirchenämter möglich war. Auch wenn zugeschriebene Merkmale wie Verwandtschaft oder sozialer Status von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Kirchenkarriere waren, so spielten auch erworbene Merkmale wie Universitätsbildung eine zunehmend wichtige Rolle. So blieb es auch bürgerlichen Klerikern grundsätzlich nicht verwehrt, innerhalb der Kirchenhierarchie aufzusteigen. Diese Bedingungen waren in Preußen besonders günstig. In den preußischen Domkapiteln stellte das Bürgertum einen beträchtlichen Teil der Kanoniker. Die Untersuchung der Kirchenkarrieren von Klerikern aus den vier größten Städten in Preußen (Danzig, Elbing, Königsberg und Thorn) soll dazu beitragen, Erkenntnisse zu komplexen Karrieremechanismen im makrohistorischen europäischen Rahmen zu gewinnen. Nicht zuletzt sollen auch die Möglichkeiten und Grenzen des sozialen Aufstiegs innerhalb der spätmittelalterlichen Gesellschaft vor dem Hintergrund politischer und sozialer Veränderungen aufgezeigt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen