Späte Dichtungen
Wolfskehl, Karl
Produktnummer:
18588df6f7bccc4d26b22d4bdddc7c0c1b
Autor: | Wolfskehl, Karl |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Exil George-Kreis Karl Wolfskehl Lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2009 |
EAN: | 9783835304543 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Voit, Friedrich |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Späte Dichtungen"
Karl Wolfskehls bedeutendes lyrisches Spätwerk, kommentiert von dem Wolfskehl-Biografen Friedrich Voit. Die drei Gedichtzyklen Karl Wolfskehls, die bis heute am stärksten gewirkt haben, stellen die Quintessenz seines Schaffens im europäischen und neuseeländischen Exil dar. Ihre gültige Ausformung beschäftigte Wolfskehl bis zum Ende seines Lebens. »Die Stimme spricht«, erstmals 1934 veröffentlicht, verlieh dem Selbstfindungsprozess, mit dem viele Juden in Deutschland auf die Ausgrenzung durch die Nationalsozialisten reagierten, einen eindringlichen poetischen Ausdruck. Gleichsam als Gegenstück schrieb Wolfskehl die ersten Fassungen des großen Gedichtes »An die Deutschen«, das sich besonders an die Mitglieder des George-Kreises richtete und mit dem er sich als Jude von einem Deutschland abwandte, das sein eigenes geistiges Erbe verriet. Den in den letzten Lebensjahren des Dichters komponierten Zyklus »Hiob oder Die Vier Spiegel« betrachtete Wolfskehl selbst als einen Höhepunkt seines dichterischen Schaffens. Im Bild des biblischen Hiobs gestaltete er auf originäre Weise seine »Vision vom Wesen des Judentums« vor dem Hintergrund des Völkermords.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen