Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Space is Politics

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62589714
Autor: Teerds, Hans
Themengebiete: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Stadtplanung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783944074597
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: RUBY PRESS GmbH Ruby Press
Untertitel: A Manifesto on Architecture
Produktinformationen "Space is Politics"
In "Space is Politics" zeigt Hans Teerds, dass Raum nicht nur die Voraussetzung für politische Praxis ist - er ist politisch. Anhand der politischen Theorie Hannah Arendts entfaltet Teerds ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, Architektur als gesellschaftliche Praxis zu verstehen, die nicht bloß gestaltet, sondern beeinflusst, wer sich begegnet, wer teilhaben darf - und wer ausgeschlossen wird. Demokratie lebt vom Miteinander, vom physischen Aufeinandertreffen im öffentlichen Raum: auf Plätzen, in Parks, auf Gehwegen und vor Cafés. Diese Räume sind keine Kulisse, sondern zentrale Orte demokratischer Praxis. Doch wer entscheidet, wie sie gestaltet werden? Wer darf bleiben - und wer wird verdrängt? Teerds zeigt: Architektur ist nie neutral. Sie definiert Grenzen, schafft Zugänge - und Barrieren. Damit ist sie immer auch eine politische Handlung. Die Frage, wer Raum beanspruchen darf, ist zutiefst demokratisch. Space is Politics fordert eine Rückeroberung des öffentlichen Raums in die gesellschaftliche Debatte - aus den Händen von Investoren und Experten zurück in die politische Öffentlichkeit. Ein Manifest für alle, die Architektur nicht als rein technische, sondern als zutiefst politische Aufgabe verstehen - und ein Weckruf an Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Bürger:innen, Raum als Gemeingut zu denken und mitzugestalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen