Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziosemiotik. Grundlagentexte

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181328acc2c220485b9b89f43e72d527d5
Themengebiete: Karl Bühler Soziosemiotik Umberto Eco
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2015
EAN: 9783938258354
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 378
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eschbach, Achim
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Produktinformationen "Soziosemiotik. Grundlagentexte"
An die inzwischen zu einem soziologischen Klassiker avancierte Studie Berger und Luckmanns 'Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit' anknüpfend, versucht die soziosemiotische Anthologie die Theorie gesellschaftlich tradierter Erkenntnis von Welt unter semiotischen Gesichtspunkten weiterzudenken und zu erweitern. Aus diesem Grund sollen in diesem Sammelband eine Reihe von namhaften Autoren wie G.H. Mead, Alfred Schütz, Umberto Eco, Karl Bühler oder Georg Simmel zu Wort gekommen lassen werden, die sich allesamt mit der Frage der 'gesellschaftlichen Konstitution des Zeichens' einerseits sowie, darauf aufbauend, mit dem Phänomen der 'semiotischen Konstitution der Wirklichkeit' beschäftigt haben. Es handelt sich bei der 'soziosemiotischen Anthologie' mithin um eine grundlagenkritische Reflexion auf die Bedingungen und Möglichkeiten der Entwicklung einer sozialen Wirklichkeit – und diese, so will es der Band aufzeigen, liegt in semiotischen Kategorien begründet. Der Prozess, wie mittels der Zeichen ein Zugang zur sozialen Welt überhaupt erst geschaffen werden kann, ist Thema dieses Buches. Ergänzt wird der Band durch ein kritisches Vorwort des Herausgebers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen