Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziologische Stadtforschung

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A261763
Autor: Friedrichs, Jürgen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783531120225
Auflage: 1988
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Soziologische Stadtforschung"
STADTSOZIOLOGIE - WOHIN? Von Jiirgen Friedrichs I. Ein Riickblick 1m Jahre 1956 erschien als erstes Sonderheft dieser Zeitschrift der von Rene Konig herausgegebene Band "Gemeindesoziologie". Bereits der Titel, mehr noch die Themen der Beittage zeigen im Vergleich zu dem hier vorgelegten Band die Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung in der Bundesrepublik. Der damalige Band enthielt fast ausschlieglich Beitrage zum Wandel Hindlicher Gemeinden und klammerte die Stadt als Thema weitgehend aus. Dennoch diirfte er dazu beigetragen haben, die Stadtforschung als Teildisziplin in Deutschland zu etablieren. Sie hatte, anders als in den USA, vor dem Zweiten Weltkrieg keine Tradition. Max Weber, Georg Simmel und Werner Sombart haben wichtige Beitrage zur Stadtsoziologie geleistet - die systemati­ sche Erforschung der Lebensbedingungen in Stadten und der Entwicklung von Stadten geschah durch sie jedoch nicht. Seither hat sich die Stadtsoziologie, oder besser: die soziologische Stadtforschung, auch in der Bundesrepublik erfolgreich entwickelt, wie die kaum noch zu iiberblicken­ de Zahl der VerOffentlichungen zeigt. Hier nur eine Auswahl jener Themen, die bear­ beitet wurden: Lebensbedingungen in Neubausiedlungen, Nachbarschaft, Kontaktel Besuche und soziale Netzwerke, Aktionsraume, vorbereitende Untersuchungen zur Sanierung, Sanierungsfolgen, Wanderung und Umziige, Suburbanisierung, Infrastruk­ turausstattung und Disparitaten, Segregation, Integration und Lebensbedingungen von Minoritaten (Gastarbeiter), sozial-raumliche Strukturen, Migration, Filtering, Bodenwerte und Mieten, Innenstadtentwicklung, Stadtentwicklung, Macht in der Gemeinde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen