Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziologie - Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A260062
Autor: Simmel, Georg
Themengebiete: Soziologie Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783518284117
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1051
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rammstedt, Otthein
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Untertitel: Gesamtausgabe in 24 Bänden, Band 11
Produktinformationen "Soziologie - Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung"
In seinem Hauptwerk "Soziologie" erklärt Simmel, daß die soziale Wirklichkeit niemals in ihrer Ganzheit erfaßt werden kann, daß sie vielmehr ein ständiges, sich veränderndes Wechselspiel zwischen den Teilen der Gesellschaft sei. Simmel sah in der Soziologie eine Wissenschaft der Formen und weniger der Inhalte menschlicher Wechselwirkungen und wird damit zum Begründer einer "formalen Soziologie":"Weder Hunger noch Liebe, weder Habgier noch Arbeit, weder Technik noch Religion sind an und für sich etwas Soziales; sie werden es, indem sie - als Ursachen oder als Zwecke - die Individuen zu Wechselwirkungen mieinander veranlassen. ... die bestehende Gesellschaft lebt in der Einheit der gesellschaftsbildenden Wechselwirkungsformen und der Inhalte - ökonomischer oder erotischer, religiöser oder intellektueller, eudämonistischer oder sachlicher Art - , die sich in den sozialen Formen von über- und Unterordnung, von Konkurrenz und Kooperation, von Parteibildung und Hierachie, von Abschluß und Anschluß und unzähligen anderen realisieren. ... So hat die Soziologie aufzusuchen, was an den realen Vergesellschaftungen wirklich und rein Gesellschaft ist, die Arten der Vergesellschaftungen, die aus der Summe von von Individuen Gesellschaft machen." (aus: Dokumente des Forschritts I, 1908, Heft 3, S. 220, in GSG 17)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen