Soziologie, Politik und Kultur
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichtsschreibung Geschichtswissenschaft Historiographie Ideologie Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2003 |
EAN: | 9783631505700 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Demm, Eberhard |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Von Alfred Weber zur Frankfurter Schule |
Produktinformationen "Soziologie, Politik und Kultur"
Zwischen Alfred Webers Heidelberger Institut für Sozial- und Staatswissenschaften und dem Frankfurter Institut für Sozialforschung gab es wichtige personelle Transfers (u.a. Karl Mannheim, Erich Fromm, Norbert Elias) sowie zahlreiche inhaltlich-methodologische Parallelen (zeitdiagnostische Kulturanalyse, Ideologiekritik, Bürokratie- und Angestelltenforschung). Warum konnten aber in den fünfziger Jahren die quantitativ-empirisch orientierten Soziologen um René König Webers Schule völlig verdrängen, während sie den Siegeszug der Frankfurter «Kritischen Theorie» nicht zu verhindern vermochten? Dieser Aufsatzband geht zunächst den Ursprüngen von Webers Kultursoziologie im Spannungsfeld von Politik und Kultur der Jahrhundertwende nach, untersucht dann die Parallelen zur Frankfurter Schule sowie den soziologischen Schulenkampf der fünfziger Jahre, um zum Schluß Webers Denkanstöße zur Kultur- und Politikwissenschaft der Nachkriegszeit zu erschließen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen