Soziologie der Nachbarschaft
Kurtenbach, Sebastian
Autor: | Kurtenbach, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Dortmund Empirische Sozialforschung Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung Münster (Westfalen) Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt |
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2024 |
EAN: | 9783593518442 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus Verlag Campus Verlag GmbH |
Untertitel: | Befunde zu einer komplexen Selbstverständlichkeit |
Produktinformationen "Soziologie der Nachbarschaft"
Während immer neue Spaltungslinien wie soziale Ungleichheit, politische Polarisierung oder der Umgang mit Krisen zu gesellschaftlicher Fragmentierung führen, wird übersehen, dass Nachbarschaft im Alltag ein Potenzial für Zusammenhalt birgt. Das Buch geht daher der Frage nach, was Nachbarschaft eigentlich ist, und präsentiert zahlreiche empirische Befunde. Sebastian Kurtenbach zeigt, wie Nachbarschaft heute verstanden werden kann, welche Rolle Organisationen oder die Digitalisierung für das nachbarschaftliche Zusammenleben spielen, und welche Unterschiede zwischen Nachbarschaft in der Stadt und auf dem Land bestehen. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen