Soziokulturelle Nachhaltigkeit in der Peripherie
Produktnummer:
185d94ca9b2e4e42a69664df2d2c6b696f
Themengebiete: | Erholung Gemeinnütziger Sektor Gemeinnützigkeit Ländliche Entwicklung Nachhaltige Regionalentwicklung Rheinland-Pfalz Umwelt Vernetzungsintensität nachhaltige Planung Ökologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2023 |
EAN: | 9783985420469 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 169 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nitschmann, Kathrin Valeva, Milena |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Regionalentwicklung in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen |
Produktinformationen "Soziokulturelle Nachhaltigkeit in der Peripherie"
Diese Publikation dokumentiert in einem ersten Teil zentrale Ergebnisse des Forschungsprojekts Soziokulturelle Nachhaltigkeit und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen: Fokus Peripherie (SoNaR-P). Dabei wird zum einen auf Zusammenarbeit und Identität von regionalen Akteuren in der peripheren Region Nationalpark Hunsrück-Hochwald (NLP HH) eingegangen. Zum anderen werden rechtliche Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeitsförderung in der Peripherie dargestellt. Das zweite Teil des Buches umfasst zwei wissenschaftliche Beiträge: zur Rolle kultureller Bildung für die nachhaltige Regionalentwicklung und zur Rolle der Partizipation in der nachhaltigen Planung. Abschließend werden Impulse von Praxisvertreter:innen der Nationalparkregion festgehalten. Mit Beiträgen von Vanessa Agné | Mariam El-Haj | Jack Engel | Dominik Eßer | Alexander Hauck | Julius Heinicke | Kristin Hönighausen | Irina Lobien Wuebold | Kathrin Nitschmann | Judith Schanz | Uwe Schikorr | Milena Valeva | Sandra Wenz | Thomas Winschuh

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen