Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden leicht verständlich: Design Thinking – Laddering – Repertory Grids
Produktnummer:
18c3b653af9cff47029714623d9ec72f47
Themengebiete: | Datenerhebung Datenerhebungsmethoden Design Thinking Forschungsprojekt Inhaltsanalyse Laddering Methoden Repertory Grids Sozialforschung qualitative Inhaltsanalyse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2026 |
EAN: | 9783779988663 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Albert, Sabine |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden leicht verständlich: Design Thinking – Laddering – Repertory Grids"
Dieser Sammelband führt fundiert, verständlich und praxisbezogen in drei Datenerhebungsmethoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ein: 1. Design Thinking ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit für die Identifizierung und Lösung von menschenorientierten Bedarfen. 2. Laddering zeigt Zusammenhänge zwischen Attributen und Werten auf. 3. Repertory Grids expliziert implizites Wissen. In exemplarisch dargestellten Forschungsprojekten werden die Daten mittels qualitativer Inhaltsanalyse und thematischer Analyse ausgewertet. Weitere Analysemöglichkeiten und Anwendungsbereiche werden angeregt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen