Sozialstaat unter Zugzwang?
Produktnummer:
180ee34ba421b64981a71a3bcfe98b6da4
Themengebiete: | Arbeit 4.0 Digitalisierung Formen von Gemeinschaft Gemeinwohl Globale Sozialpolitik Reform Solidarität Sozialpolitik Sozialstaat Wohlfahrtsstaat |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2019 |
EAN: | 9783658224431 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 439 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baumgartner, A. Doris Fux, Beat |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung |
Produktinformationen "Sozialstaat unter Zugzwang?"
Ohne Solidarität, Vergemeinschaftung und Sozialintegration ist der Wohlfahrtsstaat nicht überlebensfähig. Trotzdem bleiben die drei Elemente als grundlegende Konzepte der Sozialstaatsdebatte meist unterbeleuchtet. Expertinnen und Experten aus Sozial- und Politikwissenschaften untersuchen die sozialintegrative Dimension der Wohlfahrtsstaatlichkeit. Aus der Perspektive der Vergemeinschaftung behandeln sie die aktuelle wohlfahrtsstaatliche Theoriedebatte, analysieren Formen von Solidarität und setzen sich mit den spezifischen Problemlagen des modernen Wohlfahrtsstaates auseinander. Angesichts der Krisenhaftigkeit des Kernbereichs Arbeit interessiert insbesondere sein Reformvermögen. Präsentiert werden empirisch orientierte Beiträge zu Familie, Nachbarschaft und Solidarverbänden sowie theoretisch ausgerichtete Beiträge zu aktuellen Problemlagen wie der Arbeit 4.0. Ferner werden Lösungsansätze in Form von „realutopischen“ Perspektiven und Optionen diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen