Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialreflexion im Mathematikunterricht: Kooperation oder Verweigerung

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c3326f3e942404895878fb6bc7eab4a
Autor: Picher, Franz
Themengebiete: Mathematikdidaktik Sozialreflexion Unterrichtsprojekt
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2008
EAN: 9783890196411
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Profil Mchn.
Produktinformationen "Sozialreflexion im Mathematikunterricht: Kooperation oder Verweigerung"
Ist es möglich, mithilfe der Mathematik mit Schülerinnen und Schülern über soziales Verhalten sinnvoll zu reflektieren? Dieses Buch entstand im Rahmen des Klagenfurter Doktorand(inn)enkollegs. In einem Unterrichtsprojekt wurden mit Schülerinnen und Schülern anhand von Spielen und Texten Situationen diskutiert, bei denen Kooperation aller Beteiligten zu einem optimalen Gesamtergebnis führen würde, jedoch für alle ein hoher Anreiz zur Verweigerung gegeben ist. Die Mathematik kann helfen, sich von der Betroffenheit zu distanzieren und schafft Möglichkeiten zu abstrahieren und Reflexionsansätze zu präzisieren. Nach den Ergebnissen des Projektes kann die Fragestellung mit „ja“ beantwortet werden. Das Buch zeigt an - einem Beispiel aus einer 10. Schulstufe -, was dabei im Unterricht erreicht werden kann. Zudem wird die Bedeutung von Sozialreflexion für die Lernenden wie auch für die Gesellschaft aus theoretischer Sicht dargestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen