Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialrecht für die Soziale Arbeit

26,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025

Produktnummer: 18e443ef0bba5a46988f73bf2305ec4211
Autor: Waschull, Dirk
Themengebiete: Grundsicherung Lehrbuch Leistungserbringer Sozialarbeit basic provision service provider social benefits social insurance social law soziale Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783832918248
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Sozialrecht für die Soziale Arbeit"
Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexe Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick. Die Anpassungen zur Bürgergeldreform 2024/2025 werden umfassend berücksichtigt sowie die neue Minijobgrenze 2025, die Erwerbsminderungsrente ab 2024, die KJSG-Reformen 2021, 2024, 2028, die neuen Einkommens- und Vermögensfreibeträge in der EGH 2024/2025 und Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – PUEG 2024/25 und das Entschädigungsrecht ab 2024 u.v.a.m. Die Schwerpunkte der Darstellung sind: Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere die Antragstellung, die Stellung der Beteiligten im Verfahren sowie Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten. Systematischer Überblick über die Sozialleistungen. Überblick über den Rechtsschutz im Sozialrecht sowie die Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument. Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit. Grundzüge des Leistungserbringerrechts. Rechtsanwendung in der sozialen Praxis. Das Buch ist der ideale Begleiter im Studium. Für die Praktiker:innen in Verwaltungen, bei den freien Trägern und in Selbsthilfeorganisationen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die ersten Berufsjahre. Professor Dirk Waschull lehrt an der FH Münster Sozialrecht, ist Mediator, Coach und Richter a.D. im Nebenamt am Landessozialgericht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen