Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie
Produktnummer:
18fe922820f35b42939feaa028e877d08d
Themengebiete: | Soziale Arbeit Sozialraum Sozialraumorientierung Studienliteratur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.09.2024 |
EAN: | 9783784136127 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Godehardt-Bestmann, Stefan Hinte, Wolfgang |
Verlag: | Lambertus |
Untertitel: | Transdisziplinäre Grundlagen einer Theorie Sozialer Arbeit |
Produktinformationen "Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie"
Die Beiträge des Sammelbands zeigen, wie der fachwissenschaftliche und praxisrelevante Diskurs das Fachkonzept Sozialraumorientierung mittlerweile zu einer Handlungstheorie Sozialer Arbeit weiterentwickelt hat. Zu Beginn wird auf Grundlage der fünf zentralen Leitprinzipien im Fachkonzept Sozialraumorientierung eine Handlungstheorie Sozialraumorientierter Sozialer Arbeit entwickelt. Dann werden die dem Fachkonzept zugrunde liegenden erziehungskritischen Wurzeln nachgezeichnet, eingeordnet und auf die Relevanz für die aktuelle Diskussion hin analysiert. Fundiert wird dies durch tiefgehende und differenzierte Ausführungen zu den historischen und theoretischen Verortungen des Willensansatzes im Fachkonzept Sozialraumorientierung. Zudem wird die Relevanz vernetzter Räume über eine Annäherung an Theorien zu sozialen Räumen und Netzwerken herausgestellt. Abschließend wird ein organisationstheoretisches Modell für das Fachkonzept Sozialraumorientierung vorgestellt, sodass die Organisation das fachliche Handeln befördert und nicht, wie so oft, be- bzw. verhindert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen