Sozialpsychologie der Politik und Kultur
Jahoda, Marie
Produktnummer:
187bd8bd017d1e44279504c336a9da444a
Autor: | Jahoda, Marie |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Auseinandersetzen Auswanderung Sozialpsychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783901402029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 390 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fleck, Christian |
Verlag: | Nausner Consulting |
Untertitel: | Ausgewählte Schriften |
Produktinformationen "Sozialpsychologie der Politik und Kultur"
Der erste Band der Bibliothek Sozialwissenschaftlicher Emigranten bringt eine Auswahl der Aufsätze von Marie Jahoda, Sozialpsychologie der Politik und Kultur, die sie zwischen 1938 und 1990 geschrieben hat und die im deutschen Sprachraum weitgehend unbekannt sind. Diese Erstübersetzungen und Erstveröffentlichungen behandeln u.a. die Sozialpsychologie der politischen Konformität, die Folgen des McCarthyismus auf Hochschullehrer, Beamte und Künstler, den Antisemitismus und die Frage, wie dieser erforscht werden kann. Methodologische und metatheoretische Abhandlungen, Auseinandersetzungen mit der Psychoanalyse und drei autobiographische Texte vervollständigen die Auswahl. Die ausführliche Einleitung des Herausgebers (Christian Fleck) stellt Leben und Werk Jahodas dar. Der erzwungenen Migration aus Österreich, dem Akkulturationsproblem in der angloamerikanischen Welt und dem Wandel der Forschunginteressen wird besonderes Augenmerk geschenkt. Marie Jahoda, Sozialpsychologie der Poltik und Kultur, Hardcover, 380 Seiten, öS 540,-, DM 80,-.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen