Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland
Naegele, Gerhard, Bispinck, Reinhard, Hofemann, Klaus, Neubauer, Jennifer, Bäcker, Gerhard
Produktnummer:
18531dd1dd4fd844b8ab910c5415e757b2
Autor: | Bispinck, Reinhard Bäcker, Gerhard Hofemann, Klaus Naegele, Gerhard Neubauer, Jennifer |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Einkommensverteilung Familienpolitik Lebenslage Lebensstil Lehrbuch Sozialpolitik Sozialstaat |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2010 |
EAN: | 9783531174785 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 616 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Band 2: Gesundheit, Familie, Alter und Soziale Dienste |
Produktinformationen "Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland"
Das überarbeitete Hand- und Lehrbuch bietet in zwei Bänden einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland und die zentralen sozialen Problemlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung und Armut, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie die Lebenslagen von Familien und von älteren Menschen. Auf der Grundlage dieses Überblicks werden die Maßnahmen, Leistungen und Einrichtungen des sozialstaatlichen Systems ausführlich vorgestellt und bewertet. Berücksichtigt werden neben Sozialversicherung und Sozialhilfe auch Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsschutzpolitik, Gesundheitspolitik, Familienpolitik, Steuerpolitik, Altenpolitik und kommunale Sozialpolitik. Besondere Aufmerksamkeit finden die nicht-staatliche Sozialpolitik durch Betriebs- und Tarifpolitik sowie die Versorgung mit sozialen Diensten durch Wohlfahrtsverbände, kommunale Träger sowie Selbsthilfe und Ehrenamt. Jeweils werden die Herausforderungen der Sozialpolitik und Lösungsperspektiven thematisiert, dies auch in Bezug auf die europäische Dimension des Wohlfahrtsstaates. Das Buch gibt nicht nur den aktuellen Stand der Gesetzeslage wieder, sondern greift auch in die gegenwärtige theoretische und politische Diskussion um die Zukunft des Sozialstaates in Deutschland ein. Es wendet sich an Studierende und Lehrende an Hochschulen, Schulen, Bildungseinrichtungen sowie an Experten in Verwaltungen, Verbänden und Gewerkschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen