Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialismus, Katholizismus und Okkultismus im Frankreich des 19. Jahrhunderts

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185387b9b69e6e4d5eb2b39602aba1c146
Autor: Strube, Julian
Themengebiete: Catholicism Katholizismus Okkultismus Socialism Sozialismus Säkularisierung occultism secularization
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2016
EAN: 9783110476545
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 700
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Die Genealogie der Schriften von Eliphas Lévi
Produktinformationen "Sozialismus, Katholizismus und Okkultismus im Frankreich des 19. Jahrhunderts"
Die Studie behandelt den religiösen Charakter der wichtigsten sozialistischen Strömungen unter der Julimonarchie und ihr erstaunliches Fortbestehen in neuen religiösen Bewegungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als roter Faden dient dabei die Entwicklung des radikalen Sozialisten Alphonse-Louis Constant (1810-1875), der unter dem Pseudonym Eliphas Lévi als Begründer des Okkultismus gilt. Die umfangreiche Kontextualisierung seiner Schriften zeigt, dass er seine okkultistischen Ideen nicht etwa in einem „esoterischen“ Kontext entwickelte, sondern vor dem Hintergrund sozialistischer und so genannter „neo-katholischer“ Diskurse. Die dabei gewonnenen Einblicke erlauben die Hinterfragung festgeschriebener Rollen auf der Bühne der europäischen Religionsgeschichte. So erweist sich die weit verbreitete Annahme eines Antagonismus zwischen fortschrittlichen sozialistischen und reaktionären religiösen Kräften, der seinen Höhepunkt in der laïcité gefunden habe, als irreführend. Ebenso wird in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit einer Neubewertung von Esoterik verdeutlicht. Dies ermöglicht nicht nur neue Sichtweisen auf die Politikgeschichte, sondern auch auf kontrovers diskutierte Prozesse der Modernisierung und Säkularisierung. This study radically reformulates the importance of socialist trends in European religious history. By examining the emergence of the radical socialist Alphonse-Louis Constant (1810–1875), who is regarded as the founder of occultism under the name Eliphas Lévi, it reveals the religious character of socialism during the July monarchy and its surprising persistence in new religious movements after 1848.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen