Sozialhilferecht in Bayern
Produktnummer:
18b2450dc85ee14b9cbebde50a50f04820
Themengebiete: | Bayerischer Landkreistag Bayerischer Städtetag Bayern Durchführungsverordnung Grundsicherung Loseblatt Sammlung Sozialhilfe Sozialrecht Vorschriften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783415006041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2780 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Sammlung der in Bayern geltenden bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen zur Grundsicherung und Sozialhilfe mit Richtlinien |
Produktinformationen "Sozialhilferecht in Bayern"
Einzigartige Sammlung zu Grundsicherung und Sozialhilfe Bayern In der Sozialhilfe sind vielfältige, am Einzelfall ausgerichtete Entscheidungen zu treffen. Die Sammlung der in Bayern geltenden bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen trägt zum rechtlich und sachlich gleichartigen Vollzug der vielen Vorschriften bei. Richtlinien und Vorschriften Die Sammlung enthält – durch Register übersichtlich aufgeteilt – u.a.:SGB XII und SGB II, jeweils mit bundesrechtlichen Durchführungsverordnungen,die weiteren Teile des SGB (z.T. in Auszügen),SGG,Landesgesetze,Sozialhilferichtlinien (SHR) des Bayerischen Städtetages, des Bayerischen Landkreistages und des Bayerischen Bezirketages,Düsseldorfer Tabelle und Süddeutsche Unterhaltsleitlinien,einschlägige Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen des Landes. Umfangreicher Anhang Der Anhang beinhaltet u.a.weitere Gesetze,Bekanntmachungen,Vereinbarungen,unveröffentlichte Schreiben. Stets aktuell Die mindestens zweimal jährlich erscheinenden Ergänzungen halten das Loseblattwerk stets auf dem neuesten Stand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen