Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung
Produktnummer:
186eb0756c1b2847edac33f504524ab55e
Themengebiete: | Behinderung Bildungsungleichheiten Biografieforschung Empirische Studien Erziehungswissenschaften Inklusion Migrantische Jugend Soziale Arbeit Weiterbildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2016 |
EAN: | 9783658134938 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ottersbach, Markus Platte, Andrea Rosen, Lisa |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung"
Das Buch geht aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen, Praxis- und Forschungsprojekte der Frage nach, inwiefern sozialen Ungleichheiten durch die Gestaltung und Erforschung inklusiver Bildungsprozesse und -strukturen begegnet werden kann. Die Zusammenführung formaler, non-formaler und informeller Bildung entfaltet dabei ein Verständnis von inklusiver Bildung, das auf die Überwindung der Dominanz formaler Kontexte zugunsten der Aufwertung des stärker selbstgestaltenden und partizipativen Potenzials non-formaler und informeller Prozesse abzielt. An dieser Stelle begegnen sich Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaft im Inklusionsdiskurs. Nicht zuletzt für deren Kooperation in der Gestaltung inklusiver Bildung soll der vorliegende Band neue Impulse geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen