Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziale Pluralitäten

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189368314b3faf41088aadc8125b018bb3
Autor: Hauswald, Rico
Themengebiete: Ian Hacking Metaphysik Ontologie
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2014
EAN: 9783897854178
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 279
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Zur Ontologie, Wissenschaftstheorie und Semantik des Klassifizierens und Gruppierens von Menschen in Gesellschaft und Humanwissenschaft
Produktinformationen "Soziale Pluralitäten"
Eine soziale Pluralität liegt vor, wann immer wir mehrere Menschen als irgendwie zusammengehörig betrachten und auf sie als Vielheit Bezug nehmen. Das kann beispielsweise der Fall sein, weil diese Menschen bestimmte Gemeinsamkeiten aufweisen oder weil sie eine Gemeinschaft bilden. Einzelne Formen sozialer Pluralitäten werden in vielen philosophischen und wissenschaftlichen Teildisziplinen untersucht, etwa im Rahmen der wissenschaftsphilosophischen Debatte über das Vorkommen natürlicher Arten im Gegenstandsbereich der Humanwissenschaften, der sozialontologischen Diskussion zu kollektiver Intentionalität oder der Auseinandersetzung mit der von Ian Hacking propagierten Theorie interaktiver Arten. Bislang ist jedoch kein umfassender Versuch unternommen worden, eine Theorie sozialer Pluralitäten schlechthin zu entwickeln, in der Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Pluralitätsformen und den diesen jeweils gewidmeten Debatten aufgezeigt werden. Dieses Buch stellt einen solchen Versuch dar. Soziale Pluralitäten werden auf drei Grundformen reduziert: Mengen, Klassen und Kollektive. Diese Formen werden untersucht hinsichtlich der ihnen zugrunde liegenden Ontologie, der Prinzipien ihrer wissenschaft lichen Erforschung sowie der Semantik der Begriffe, mit denen wir uns in wissenschaft lichen und außerwissenschaftlichen Kontexten auf sie beziehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen