Soziale Netzwerke für die Kinderbetreuung
Forster, Ute
Produktnummer:
1841d3c409788f4b0f8eee3d18a355697a
Autor: | Forster, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Akademiker Akademikerinnen Beispiel Beruf Bevölkerungsgeographie Demographischer Wandel Familie Forster Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2006 |
EAN: | 9783899755923 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Akademikerinnen in Heidelberg und Leipzig |
Produktinformationen "Soziale Netzwerke für die Kinderbetreuung"
Die Bedeutung der Kinderbetreuung für die Vereinbarung von Beruf und Familie ist ein viel diskutiertes Thema. Betreuungseinrichtungen für Kinder sind in Deutschland in regional sehr unterschiedlicher Dichte und Qualität vorhanden. Insbesondere im Zusammenhang mit der Berufstätigkeit von hoch qualifizierten Müttern steht die Frage nach bedarfsgerechten Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Debatte. In einer empirischen Untersuchung wurden 435 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitäten Heidelberg und Leipzig mittels eines Online-Fragebogens befragt und mit einer Auswahl von 26 Müttern und Vätern qualitative Interviews durchgeführt. Darin wurde nach der Bedeutung von privaten und institutionellen Betreuungsmöglichkeiten, sowie dem regionalen und gesellschaftlichen Kontext der Kinderbetreuung gefragt. Die Perspektive einer handlungstheoretischen Sozialgeographie lenkt den Fokus auf die Handlungsoptionen bzw. -beschränkungen, die sich durch bestehende Möglichkeiten der Kinderbetreuung ergeben. Das vorliegende Buch dokumentiert den Ablauf der Forschungsarbeit und stellt Ergebnisse der Untersuchung in einen gesamtdeutschen Kontext.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen