Soziale Medien
Produktnummer:
18f6a041466bc44671b5284abc007335d4
Themengebiete: | (Meta-)Daten Automatisierung Massenmedien Personalisierung Protestgruppen Social Bots Social Media algorithmische Selektion digitaler Protest Öffentlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783658307011 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 213 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Breidenbach, Samuel Klimczak, Peter Petersen, Christer |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Interdisziplinäre Zugänge zur Onlinekommunikation |
Produktinformationen "Soziale Medien"
Bildeten noch vor wenigen Jahren Presse, Rundfunk und Fernsehen den primären Zugang der Gesellschaft zu sich selbst, sind heutige gesellschaftliche Debatten sowie das Phänomen der Öffentlichkeit in hohem Maße durch den Einfluss von Social Media geprägt. Das Neue der dortigen Kommunikation ist, dass sie durch algorithmische Selektionen vorgeformt wird, in hohem Maße personalisiert ist und Beiträge automatisierter Accounts enthalten kann. Diese Charakteristika stellen die Forschung in der Einordnung und Bewertung des gesellschaftlichen Einflusses von Social Media-Debatten immer noch vor Schwierigkeiten und verlangen nach transdisziplinären Ansätzen. Beiträge aus der Informatik und den Computational Humanities ergänzen deshalb die medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven jeweils um eine Beschreibung der technischen Grundlagen ihrer Untersuchungsgegenstände und der möglichen Zugänge zum Objektbereich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen