Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziale Medien als ›sicherer‹ Raum?

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b11ed307d1f41469b4885f6c1f89dfe
Autor: Fischer, Julia
Themengebiete: App-Store DSA Digital Services Act Feministisch Grundrechte Online-Marktplatz Poststrukturalistisch Rechtssicherheit Webhosting illegale Inhalte
Veröffentlichungsdatum: 13.08.2025
EAN: 9783963174292
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Büchner-Verlag
Untertitel: Der Digital Services Act zwischen Sicherheitsphantasmen und geteilten Fürsorgepraktiken
Produktinformationen "Soziale Medien als ›sicherer‹ Raum?"
»[The DSA] will ensure that the online environment remains a safe space.« – So bewirbt die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Digital Services Act (DSA), eine europäische Verordnung, die darauf abzielt, die Marktmacht großer Online-Plattformen wie Facebook, X, TikTok & Co. einzuhegen. Julia Fischer fokussiert in ihrem Buch das Narrativ der Herstellung eines ›sicheren Online-Umfelds‹ und fragt: Wer oder was soll durch den DSA geschützt werden und welche Bedeutungen von Un/Sicherheiten werden dabei hervorgebracht? In Anschluss an Autor*innen der Gender Studies sowie der politischen Philosophie legt die Arbeit die Mechanismen der Produktion von Un/Sicherheiten sowie entsprechende Prekarisierungseffekte im DSA offen, um so die Untrennbarkeit von Schutz und Gefährdung in den Blick zu nehmen. Dabei wird deutlich, inwiefern die staatlichen Strukturen der EU gemeinsam mit den Unternehmen im DSA als diejenigen diskursiviert werden, die schützen, während eine potenzielle Mitwirkung der Zivilgesellschaft bei der Herstellung von ›Sicherheit‹ weitestgehend ausgeblendet wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen