Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziale Konflikte im Kontext von Migration und Akkulturation

89,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6653724
Autor: Jaeger, Michael
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2015
EAN: 9783838104331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Untertitel: Eine sozialpsychologische Untersuchung des Konfliktverhaltens von russischen Zuwanderern in Deutschland und Israel
Produktinformationen "Soziale Konflikte im Kontext von Migration und Akkulturation"
Zahlreiche Studien der sozialpsychologischen Konfliktforschung weisen darauf hin, dass Personen je nach kultureller Zugehörigkeit Konflikte unterschiedlich wahrnehmen und behandeln. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, wie sich dies in Migrationsgesellschaften darstellt: Unterscheiden sich Zuwanderer und Einheimische darin, wie sie sich in sozialen Alltagskonflikten verhalten? Diese Fragestellung wird am Beispiel von Zuwanderern aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Deutschland und Israel untersucht. Im Ergebnis zeigen sich in beiden Aufnahmeländern systematische Unterschiede im Konfliktverhalten zwischen Zuwanderern und Einheimischen. So sind die russischen Zuwanderer z.B. eher als Deutsche und Israelis bereit, den Forderungen des Konfliktgegners nachzugeben und tendieren eher zu einem vermeidenden Umgang mit sozialen Alltagskonflikten. Angesichts der Tatsache, dass diese Unterschiede in beiden Aufnahmeländern in die gleiche Richtung weisen, wird in der Arbeit diskutiert, inwieweit sie auf den Einfluss spezifischer Kontextfaktoren wie etwa kulturelle Wertvorstellungen oder Akkulturationsprozesse zurückzuführen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen