Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soziale Arbeit mit Fußballfans. Gruppendynamische Prozesse im Stadion

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40527979
Autor: Müller, Lukas
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2020
EAN: 9783346210722
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Soziale Arbeit mit Fußballfans. Gruppendynamische Prozesse im Stadion"
Bachelorarbeit aus dem Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht den Fragen nach, inwiefern und auf welche Art und Weise Fanprojekte methodisch Bezug auf Gruppendynamik nehmen. Zunächst wird dabei auf theoretische Aspekte eingegangen werden. In diesem Zusammenhang werden die Begriffe Soziale Arbeit, Gruppe sowie Gruppendynamik geklärt und differenziert. Es geht zuvörderst darum darzustellen, welche Aspekte der vielen Definitionen, die beispielsweise für die Soziale Arbeit vorliegen, für meine Arbeit relevant sind. Darüber hinaus werden die fußballspezifischen Begriffe ¿Ultras¿ und ¿Hooligans¿ dargelegt. Es folgen Ausführungen zu Gruppen, die sich unter anderem auf die Macht der Gruppe, Rollen und Führungsstil beziehen. Dabei wird immer berücksichtigt, welche Facetten in Bezug auf die untersuchte Frage Priorität genießen. Der nächste Abschnitt wird sich der Faszination Fußball widmen. Der Ablauf des Spiels wird erörtert, sowohl aus Sicht des Zuschauers als auch aus Spielersicht. Zudem wird die Geschichte des Fußballs kurz umrissen und erklärt, wieso gerade Fußball viele Menschen so in seinen Bann zieht. Die Macht und die Wucht, die dieser Sport mit sich bringt, soll herausgestellt werden, um ein Verständnis und ein Gefühl für die Gruppendynamik innerhalb der Fanszene aufzubauen. Im weiteren Verlauf wird die Soziale Arbeit mit Fußballfans näher beleuchtet. Dabei werden insbesondere Fanprojekte Gegenstand der Untersuchung sein. Außerdem wird herausgearbeitet, wo möglicherweise Grenzen der Sozialen Arbeit mit Fußballfans liegen. Im zweiten Teil der Arbeit ist vor allem die Gruppendynamik in der Fankurve von Bedeutung. Das Fanverhalten in der ¿Kurve¿ wird untersucht. Dazu gehören Rituale wie beispielsweise Choreografien oder Fangesänge. Darüber hinaus wird aber auch auf Rassismus / Diskriminierung, Interaktionen und Gewalt im Stadion eingegangen. Auch das Verhältnis der Ultras mit der Polizei wird thematisiert. Anschließend wird ein Zusammenhang zwischen Fanprojekten und Gruppenpädagogik bzw. gruppenbezogenen Ansätzen hergestellt. Hierzu werde ich mit Blick auf die Praxis verschiedene Fanprojekte mit einbeziehen. Zum Schluss werde ich mit Blick auf meine vorherigen Ausführungen und Erkenntnisse die Frage beantworten, inwiefern und auf welche Art und Weise Fanprojekte methodisch Bezug auf Gruppendynamik nehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen