Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem
Produktnummer:
18bc7d3b65c26146138358d31c3c3d1c67
Themengebiete: | Akademisierung Sozialer Arbeit Lehrstuhl Organisation Sozialer Arbeit Professionalisierung Sozialarbeitswissenschaft Soziale Arbeit Systemtheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2010 |
EAN: | 9783531173498 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 318 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandstetter, Manuela Vyslouzil, Monika |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Von der Fürsorgeschule zum Lehrstuhl |
Produktinformationen "Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem"
Mit der Errichtung der ersten Fachhochschulstudiengänge 2001 ist die österreichische hochschulpolitische Entwicklungslinie Sozialer Arbeit vorläufig abgeschlossen. Akademisch ausgebildete SozialarbeiterInnen erreichen mit dem Bologna-Prozess den akademischen Titel Master; ein Doktorat in Sozialer Arbeit ist bis dato nicht vorgesehen. Auch die Publikationslandschaft in Österreich ist ein Abbild des tendenziell bruchstückhaften Fachdiskurses. Das einende wissenschaftliche Dach (z. B. in Gestalt eines Lehrstuhles für „Sozialarbeitswissenschaften“) unter welchem die verschiedenen Debattenstränge zusammengeführt werden könnten, fehlt bislang. Die AutorInnen setzen sich mit den zentralen Herausforderungen für Professions- und Disziplinentwicklung Sozialer Arbeit in Österreich sowie einer geeigneten Forschungsstrategie, Forschungsorganisation und (gesellschafts)theoretischen Fundierung derselben auseinander. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und der Sozialen Arbeit sowie an SozialarbeiterInnen und PolitikerInnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen