Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18933c81d10fa94394b73bba8441955112
Produktinformationen "Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe"
Der Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe erleichtert die tägliche Arbeit, indem mit spezifischen Regelungen (insbesondere § 64 Abs. 2 sowie § 65 SGB VIII) eine besondere Vertrauensbeziehung zu Eltern, Kind und sonstigen Beteiligten ermöglicht wird. Allerdings führt dieser spezielle Datenschutz auch zu Restriktionen in der täglichen Arbeit. Bei der zwingend notwendigen multiprofessionellen Zusammenarbeit kann es daher zu Unverständnis hinsichtlich Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit kommen. Mit Stufe 1 des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes wurden die datenschutzrechtlichen Möglichkeiten eines multiprofessionellen Zusammenarbeitens gestärkt. Diese Neuregelungen sowie aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung werden mit der Neuauflage aufgegriffen. Eine rechtssichere und wirksame Aufgabenerfüllung nach dem SGB VIII setzt vertiefte Kenntnisse des Datenschutzes in der Kinder- und Jugendhilfe voraus. Mit dem Handbuch erfolgt eine systematische Darstellung des Sozialdatenschutzes und der Anforderungen, welche bei Datenerhebung, -speicherung, -übermittlung sowie der Datennutzung zu beachten sind. Insbesondere wird der Datenschutz hinsichtlich besonderer Arbeitsbereiche (Kinderschutz, Beratung, Hilfeplanung etc.) intensiv unter Berücksichtigung der jüngsten Gesetzesänderungen und aktueller Rechtsprechung beleuchtet. Das Werk richtet sich an Mitarbeitende und die Leitungsebene der Jugend- und Landesjugendämter, Träger der freien Jugendhilfe und Datenschutzbeauftragte. Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er ist Autor zahlreicher Beiträge in Zeitschriften und mehrerer Kommentierungen. "Für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ist das Buch eine sehr wertvolle Arbeitsgrundlage. Das Buch zeigt aber auch, dass Sozialdatenschutz zu einem erheblichen Teil technisches Wissen umfasst, das wie ein Handwerk erlernt werden muss. Dazu bietet das Buch eine gute Basis. Es kann daher sowohl Studierenden der Sozialen Arbeit wie auch den Praktikern in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe sehr empfohlen werden." (Renate Oxenknecht-Witzsch, socialnet.de, August 2021) "Das vom Kommunal- und Schul-Verlag als Handbuch herausgegebene Werk von Jan Kepert zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe erweist sich als wahrer Segen. Auf knapp 145 Seiten vermittelt es ein aktuelles, kompaktes und sehr fundiertes Verständnis dieses schwierigen Gebiets. Dazu trägt das übersichtlich gehaltene Inhaltsverzeichnis bei, nebst Abkürzungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis. Dabei lässt es der Autor nicht bei einer (mit angenehm knappen Fußnoten und Hinweisen untermauerten) Darstellung des eigenen Standpunktes bewenden, sondern setzt sich – wo immer es sachgerecht erscheint, mit unterschiedlichen Meinungen auseinander. Keine leichte Aufgabe angesichts des komplizierten Materials." (Axel Schwarz, Verwaltungsrundschau, 2021)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen