Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sozialarbeitsforschung

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1883305d6173214e3d8f7617510b16101f
Themengebiete: Betreuungsformen Digitale Kompetenzen Entlassung Projekte Sozialarbeit Soziale Probleme, Sozialarbeit sozialökonomisch
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2022
EAN: 9783902724861
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 289
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Stark, Christian
Verlag: pro mente edition
Untertitel: Projekte 2021
Produktinformationen "Sozialarbeitsforschung"
Wie gewohnt, spannen die im Rahmen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit im SS 2021 abgeschlossenen Forschungsprojekte, deren Abschlussberichte dieser Band enthält, erneut einen weiten thematischen Bogen. Eine Studierendengruppe unter der Leitung von Siegfried Molan-Grinner führte eine Evaluierung der Wirksamkeit von Einrichtungen der CARDO gGmbh durch, die in Ober- und Niederösterreich eine Reihe von Standorten für die Nachbetreuung von Klient:innen des forensischen Maßnahmenvollzugs betreibt. Mit der Situation von Migrant:innen im System Maßnahmenvollzug beschäftigte sich ein Forschungsteam unter Leitung von Kathrin Bereiter und Stefan Kitzberger. Eine sozialökonomische Wirkungsevaluation des Projekts „Interdisziplinäre Sozialarbeit im öffentlichen Raum“ (ISAR) in der Stadt Linz unternahmen weitere Studierende unter der Federführung von Christina Pree. Ergänzt werden diese sozialarbeiterischen Themen durch den Bericht über eine von Helene Kletzl und Bettina Wächter geleitete Untersuchung: Sie ging der Frage nach, welche digitalen Kompetenzen in der Sozialarbeit erforderlich und tatsächlich vorhanden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen