Sozialarbeit des Südens / Politik des Lebens
Produktnummer:
18befaad0b37984b20a6f5e026936f1318
Themengebiete: | Aktionsforschung Dritte Welt Sozialarbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2021 |
EAN: | 9783865859174 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 387 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Lutz, Ronald |
Verlag: | Paulo Freire Verlag |
Untertitel: | Bd. 9 Verwirklichungschancen im Denken der Sozialen Arbeit |
Produktinformationen "Sozialarbeit des Südens / Politik des Lebens"
Verwirklichungschancen ist eine Übersetzung von „Capabilities“. Damit sind Möglichkeiten oder umfassende Fähigkeiten gemeint, die Menschen besitzen, um ein Leben zu führen, das sie aus „guten Gründen“ führen möchten. Diese Realisierung von Vorstellungen, die mit den eigenen Fähigkeiten erreicht werden können, muss als die Grundlage von Selbstachtung und Selbstwirksamkeit verstanden werden. Daraus entwickeln sich Identität, Anerkennung, Achtung der Anderen, Respekt, Würde und Stolz. Damit verbunden ist zudem ein positives Menschenbild, das sich nicht an Defiziten, sondern an Fähigkeiten orientiert, die Menschen haben. Dazu gehört es aber auch zu erörtern, welche realen Freiheiten sowie materiellen und kulturellen Handlungsressourcen Menschen benötigen, um ein selbst gestaltetes Leben zu führen. Allerdings ist diese Verwirklichung nicht immer allen Menschen gleich möglich. Soziale und ökonomische Strukturen von Ungleichheit, Ausgrenzung, Verfolgung, Flucht, Diskriminierung oder Rassifizierung schränken Menschen in ihren Fähigkeiten ein, unterdrücken diese, las-sen sie erst gar nicht möglich werden. Es wird von vulnerablen Gruppen gesprochen, die auf Grund ihrer sozialen Lage oder ihrer Zugehörigkeit verletzbarer als andere sind und ihrer Fähigkeiten beraubt werden. Insofern wird es zur Aufgabe und zum Mandat einer kritischen Politik und Sozialer Arbeit Maßnahmen zu entwickeln, um mit diesen Menschen zusammen Wege zu entwickeln und zu gehen, dies dennoch zu tun. Das beinhaltet sowohl eine Kritik der Verhältnisse, ein Bewusstwerden der eigenen Unterdrückung, als auch die gemeinsame Konzipierung und Umsetzung von Maßnahmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen