Sozial-kognitive Entwicklung und Erziehung
Butzmann, Erika
Produktnummer:
18ee7cecafa76b46f094534b0678be2dfd
Autor: | Butzmann, Erika |
---|---|
Themengebiete: | Elternberatung Erziehung Hirnforschung Kleinkinder Pädagogik Sozial-kognitive Entwicklungstheorien Soziales Verhalten Temperamentforschung Vorschulkinder schwieriges Verhalten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783837929829 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Impulse für Psychologie, Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik |
Produktinformationen "Sozial-kognitive Entwicklung und Erziehung"
Erika Butzmann stellt die Erkenntnistheorie Jean Piagets und die darauf aufbauenden sozial-kognitiven Entwicklungstheorien vor und zeigt, wie aktuell Piagets Theorie auch heute noch für die Erziehungspraxis ist. Im Fokus steht die sozial-kognitive Entwicklung in den ersten sechs Lebensjahren des Kindes unter Einbeziehung der Temperament- und Hirnforschung. In diesem Alter tauchen besonders häufig kindliche Verhaltensweisen auf, die von Bezugspersonen als problematisch empfunden werden. Für eine gute Entwicklung ist es wichtig, die Erziehung individuell auf das jeweilige Kind abzustimmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen