Sozial bis radikal
Schmidt-Thomé, Adelheid
Produktnummer:
18e9328a66f3484bf081cda3c4c3fab751
Autor: | Schmidt-Thomé, Adelheid |
---|---|
Themengebiete: | Anita Augspurg Constanze Hallgarten Ellen Ammann Frauen Frauenbewegung Geschichte Deutschlands Hedwig Kämpfer München Münchnerinnen Nationalsozialismus Parteipolitik Politik Revolution Rosa Aschenbrenner Sozialwissenschaften, Soziologie Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2018 |
EAN: | 9783962330507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Politische Münchnerinnen im Porträt |
Produktinformationen "Sozial bis radikal"
München 1918/19: Revolution! Bayern wird Freistaat! Endlich dürfen Frauen wählen! War die bayerische Revolution Auslöser für gravierende politische Veränderungen, war sie es besonders auch für Münchens Frauen. Sie spielten in den letzten Kriegsjahren und während der Revolution eine bis dahin ungewohnt große Rolle. Wer waren die Protagonistinnen im revolutionären München? Und konnten sich Münchnerinnen schon vor dieser Zeit politisch einbringen? Ja, sie konnten: in der Wohlfahrtsarbeit, in diversen Vereinen und vor allem in der Frauen- und Friedensbewegung. Schmidt-Thomé beleuchtet die Zeit zwischen 1830 und etwa 1960 und stellt dabei Parteipolitik, Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Neubeginn nach 1945 in den Fokus. 30 Biografien sowie einleitende Texte zeichnen lebendig-mitreißend und inspirierend 130 Jahre politische Frauengeschichte in München nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen