Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sowjetische Kriegsgefangene in den Lagern des Emslandes und der Grafschaft Bentheim 1941-1945

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 19. November 2025

Produktnummer: 16A62298655
Produktinformationen "Sowjetische Kriegsgefangene in den Lagern des Emslandes und der Grafschaft Bentheim 1941-1945"
Fünfzehn NS-Zwangslager gab es in der Region Emsland / Grafschaft Bentheim. Welche Lebens- und Arbeitsbedingungen herrschten für die sowjetischen Kriegs­gefangenen in diesen Lagern von 1941¿-¿1945? Fünfzehn Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager unterhielt der NS-Staat im Emsland und der Grafschaft Bentheim zwischen 1933 und 1945. Als Haftstätten mit wechselnden, sich zeitlich überschneidenden Funktionen existierten neben den frühen Konzentrationslagern und den Strafvollzugslagern unter Aufsicht der Justizverwaltung ab 1939 auch neun Kriegsgefangenenlager des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW). Deren wechselhafte Geschichte war bislang in vielen Bereichen nur unzureichend erforscht und dokumentiert. Gegenstand der nun vorliegenden Publikation ist, die Lebens- und Arbeitsbedingungen insbesondere der sowjetischen Kriegsgefangenen in den Lagern des Emslandes und der Grafschaft Bentheim von 1941 bis 1945 zu rekonstruieren und - ausgehend von den regional­geschichtlichen Befunden mit einem biografischen Ansatz - in den Gesamtkontext des Kriegsgefangenenwesens der Wehrmacht und des Arbeitseinsatzes im Wehrkreis VI Münster einzuordnen. Damit füllt die Studie eine Lücke der Geschichtsschreibung, denn bisher sind weder Struk­tur und Organisation schlüssig rekonstruiert worden noch ist eine Einordnung in den Gesamtzusammenhang von Vernichtungskrieg, Kriegsgefangenenwesen und Kriegswirtschaft für das Untersuchungsgebiet Emsland¿/¿Bentheim mit seiner hohen Dichte an entsprechenden Lagern erfolgt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen