Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SOS Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt

15,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182af3eeb1cba04118981c25bb2dbe5987
Themengebiete: Debatten Kommunen Kultur Maßnahmen Ordnung Sauberkeit Sicherheit Stadtpolitik, Stadtplanung Öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783902719720
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Haider, Margret Langreiter, Nikola Rolshoven, Johanna Steidl, Martin
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: bricolage 6 – Innsbrucker Zeitschrift fu¨r Europäische Ethnologie
Produktinformationen "SOS Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt"
Der sechste Band von „bricolage. Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie“ ist dem – auch in dieser Stadt – brisanten Themenbündel Sauberkeit – Ordnung – Sicherheit (SOS) gewidmet. Sicherheit im öffentlichen Raum ist zu einer zentralen Agenda gegenwärtiger Stadtpolitik und Stadtplanung avanciert. Die Kommunen setzen verstärkt Maßnahmen, die am Leitbild der „sauberen und ordentlichen Stadt“ orientiert sind. Die aktuellen Diskurse und Entwicklungen bedürfen der Beobachtung und Reflexion; die einschlägigen Debatten sollen nicht ohne kulturwissenschaftliche Beteiligung vonstattengehen. Die Idee und Initiative, diese Ausgabe von „bricolage“ der kritischen Auseinandersetzung mit historisch und gegenwärtig propagierten und akzeptierten Vorstellungen von Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in der Stadt und mit den aktuell darauf rekurrierenden politischen Konzepten und Maßnahmen zu widmen, ging von Johanna Rolshoven aus. Sie motivierte im Rahmen einer Lehrveranstaltung in Innsbruck im Sommersemester 2009 die TeilnehmerInnen ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen in der Stadt zum Nachdenken und Schreiben über dieses Themenfeld.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen