Sorgenkind Kita
Görgen, Petra
Produktnummer:
18d9b81028b0ba49dc856435e1ff1f9fc1
Autor: | Görgen, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Anerkennungsjahr Ausbildung Baby Berufstätigkeit Betreuung Bildungsauftrag Bildungspolitik Eltern Entwicklung Erzieher Erzieherin Erziehung FSJ Familie Familienpolitik Förderung Gesprächsführung Inklusion Inkompetenz Kind Kindergarten Kindertagesstätte Kita Kleinkind Kompetenz Krippe Leitung Machtmissbrauch Mutter Orientieren Praktikant Professionalität Pädagogik Rabenmutter Seele Streitschrift U3 Urvertrauen Vater Versagen Versorgung Vollzeitmutter Vollzeitmütter Vorschule Zweifel emotionale Bindung verhaltensauffällig zu früh |
Veröffentlichungsdatum: | 17.08.2020 |
EAN: | 9783347099951 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Die Wahrheit über den Alltag im Kindergarten |
Produktinformationen "Sorgenkind Kita"
Die Kita. Ein Ort der liebevollen Fürsorge und des sozialen Miteinanders. Spiel, Spaß, Förderung, menschliches Vorbild, Erziehung und Wertevermittlung - all das wünschen sich Eltern, die ihr Kind fast täglich fremdbetreuen lassen. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Wie und warum hat sich die Kindergartenarbeit im Laufe der Zeit gewandelt? Warum können die allermeisten Kitas nicht das leisten, was sie eigentlich sollten? Warum ist das Personal häufig überfordert? Ist es wirklich vertretbar, sein Kind bereits vor dem dritten Lebensjahr abzugeben und warum ist das mittlerweile eher Standard als die Ausnahme? Warum sind Eltern und Betreuungspersonen oft gleichermaßen enttäuscht und frustriert? Wie läuft ein typischer Tag im Kindergarten ab und wie erleben ihn Kinder und Personal? Welche Personen kümmern sich eigentlich um mein Kind und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit im Team? Warum resignieren viele Pädagogen in Kitas? Besitzen alle Kita-MitarbeiterInnen die notwendigen Kompetenzen, um mit Kindern wertvoll arbeiten zu können? Diesen Fragen und vielen anderen geht Petra Görgen in ihrem Buch nach, indem sie den Kita-Alltag detailliert beleuchtet und Missstände aufdeckt. Sie sucht nach Gründen, warum so Einiges dort schief läuft und wieso die größten Bemühungen oft nicht fruchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen